Steinteppich Terrasse und Kellertreppe: Professionelle Verlegung mit EP und PU & Abdichtung

be007358 02e3 4c81 b68b 64e1ab23f5d6

Professionelle Steinteppich-Verlegung auf Terrasse und Kellertreppe inkl. Epoxidharz-Grundierung, Flüssigfolie-Abdichtung und Schleifvorbereitung. Langlebig, feuchtigkeitsresistent & rutschfest.

Steinteppich Terrasse: Hochwertige Verlegung mit Epoxidharz und Abdichtung

Übersicht

In diesem Projekt wurde eine Terrasse und der Zugang zum Keller über eine außenliegende Treppe mit Steinteppich saniert. Der Fokus lag dabei auf einer langlebigen, feuchtigkeitsresistenten und rutschfesten Oberfläche für den Außenbereich. Im Folgenden erklären wir Schritt für Schritt die einzelnen Arbeitsschritte und Materialien, die verwendet wurden.

1. Untergrundvorbereitung: Anschleifen für maximale Haftung

Die erste und entscheidende Phase war das professionelle Anschleifen des Untergrunds. Dadurch wurde die oberste Schicht des alten Belags entfernt und gleichzeitig eine optimale Oberflächenstruktur für die nachfolgenden Schichten geschaffen. Vorteile dieses Schrittes:

  • Entfernt lose Partikel und Altbelag
  • Erhöht die Haftung der Grundierung
  • Ermöglicht eine gleichmäßige Verteilung der Materialien

2. Grundierung mit Epoxidharz: Feuchtigkeitsschutz und Stabilität

Nach dem Schleifen wurde eine hochwertige 2K-Epoxidharz-Grundierung aufgetragen. Diese Grundierung hat folgende Eigenschaften:

  • Feuchtigkeitsresistent: Schützt den Untergrund dauerhaft vor eindringender Nässe
  • Haftverstärkend: Sorgt für eine sichere Verbindung zwischen Untergrund und Steinteppich
  • Strukturfestigend: Verbessert die mechanische Belastbarkeit des gesamten Systems

Durch die Anwendung von Epoxidharz wurde der Boden nicht nur stabilisiert, sondern auch für außenklimatische Einflüsse abgedichtet.

3. Abdichtung mit Flüssigfolie: Flexible Wasserbarriere

Als nächster Schritt wurde eine flexible Flüssigfolie appliziert, um eine zusätzliche Abdichtung gegen Feuchtigkeit und Wassereintritt zu gewährleisten. Vorteile:

  • Rissüberbrückend: Ideal für Betonflächen mit potenziellen Spannungsrissen
  • Wasserundurchlässig: Bietet eine zweite Schutzbarriere unterhalb des Steinteppichs
  • UV-beständig (je nach Produktwahl): Auch für stark sonnenexponierte Flächen geeignet

Diese doppelte Sicherung (Epoxidharz + Flüssigfolie) sorgt dafür, dass die steinteppich terrasse dauerhaft vor Witterungseinflüssen geschützt ist.

4. Verlegung des Steinteppichs: Für eine rutschfeste und edle Oberfläche

Abschließend wurde der Steinteppich aus hochwertiger Natursteinkörnung mit UV-stabilem Bindemittel aufgetragen. Diese Schicht ist nicht nur optisch ansprechend, sondern bietet auch funktionale Vorteile:

  • Rutschfest bei Nässe
  • Pflegeleicht & langlebig
  • Frostsicher im Außenbereich
  • Farb- und UV-beständig

Ideal für stark frequentierte Flächen wie Terrassen, Balkone, Eingänge oder Treppenanlagen.

Fazit: Steinteppich Terrasse & Treppe mit System und Qualität

Diese Steinteppich Terrasse mit angeschlossener Kellertreppe zeigt, wie wichtig eine durchdachte Vorbereitung und der Einsatz hochwertiger Materialien sind. Durch die Kombination aus Anschleifen, Epoxidharz-Grundierung, Flüssigfolie-Abdichtung und fachgerechter Steinteppich-Verlegung entsteht ein langlebiger, sicherer und optisch ansprechender Bodenbelag für den Außenbereich.

Alt-Text für Bilder: Steinteppich Terrasse mit Epoxidharz-Grundierung und Abdichtung

Externe Links (DoFollow):

Interner Link-Vorschlag: /steinteppich-vorteile /epoxidharz-im-aussenbereich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert